• Jetzt mehr Power beim Training!

    Muskelkater vermeiden und Leistung steigern

    Mehr Infos

Was ist Muskelkater?

  • Wie entsteht Muskelkater?

    Bisher dachte man, der Muskelkater entsteht durch überschüssige Milchsäure also Laktat, der sich beim Training in den Muskeln bildet. Nach den neuesten Erkenntnissen geht man davon aus, dass bei Überbelastung beim Trainieren kleinste Muskelrisse entstehen. Die Risse sind kleine Verletzungen der Muskelfasern. In diese Verletzungen wird Wasser eingelagert und dehnt die Muskeln. Muskelkater ist dann der dadurch entstehende Dehnungsschmerz. 

  • Warum spürt man den Muskelkater erst ein bis zwei Tage nach dem Training?

    Das Wasser wird nur langsam in die Muskelverletzungen eingelagert. Deshalb schwellen Muskelfasern  nur langsam an. Die Schwellung drückt dann auf die in den Muskeln verlaufenden Nervenenden. Diese leiten das Signal erst ein bis zwei Tage nach Belasung an das Gehirn weiter.

  • Was hilft gegen Muskelkater?

    Am besten etwas ausruhen und nicht gleich wieder trainieren. Die Muskelverletzungen müssen erst wieder heilen. Wärme, Salben oder unsere Pflaster Energy Enhancer.

  • Welches Medikament gegen Muskelkater?

    Medikamente sollte man auch bei Muskelkater nur dann nehmen, wenn die Schmerzen nicht auszuhalten sind. Damit es gar nicht soweit kommt, empfehlen wir unsere Energy Enhancer Pflaster. Diese wurde als erste Pflaster für Astronauten und Profisportler zur Steigerung der Ausdauer und mehr Leistungsfähigkeit entwickelt.